Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Dienststelle Soziales und Gesellschaft
disg.lu.
ch
Suchen
DISG
Themen
Über uns
Veranstaltungen
Adressen Soziales
Publikationen
Kommissionen
Intern
Sitemap
Kanton
GSD
DISG
Sitemap
Sitemap
Themen
Kindheit-Jugend-Familie
Aktivitäten
Kantonales Kinder- und Jugendleitbild
Handlungsfelder
Partizipation 2014/15
Lebensraum 2015/16
Vernetzung 2016/17
Wohlbefinden & Schutz 2017/18
Umfassende Bildung 2018/19
Zusammenleben & Chancengerechtigkeit 2019-2022
LUKIRE Lernumgebung Kinderrechte
Regio-Forum
Partizipation 2014/15
Lebensraum 2015/16
Vernetzung 2016/17
Wohlbefinden & Schutz 2017/18
Umfassende Bildung 2018/19
Zusammenleben & Chancengerechtigkeit 2019/20
Lancierungsveranstaltungen
Partizipation 2014/15
Lebensraum 2015/16
Vernetzung 2016/17
Wohlbefinden & Schutz 2017/18
Umfassende Bildung 2018/19
Zusammenleben & Chancengerechtigkeit 2019-2022
Kinder- und Jugendaward
Partizipation 2014/15
Lebensraum 2015/16
Vernetzung 2016/17
Wohlbefinden & Schutz 2017/18
Umfassende Bildung 2018/19
Zusammenleben & Chancengerechtigkeit 2019-2022
Unterstützungsleistungen: Anschubfinanzierung
Praxisbeispiele
Soziale Einrichtungen
Information für Einrichtungen
Informationen für Betroffene, Angehörige und zuweisende Stellen
Bewilligungserteilung
KOSEG
Schlichtungsstelle SEG
Publikationen
Fachapplikation SEG
Frühe Förderung
Frühe Förderung im Überblick
Frühe Sprachförderung
Kantonales Konzept
Was ist Frühe Förderung?
Grundsätze der Frühen Förderung
Handlungsfelder und Ziele
Kantonale Unterstützungsleistungen
Elternbildung / Kinderbetreuung
Beratung und Weiterbildung
Veranstaltungen
Finanzielle Beiträge
Informationsmaterialien
Tagungen
Angebote und Projekte
Praxisbeispiele aus Luzerner Gemeinden
Horw
Stadt Luzern
Miges Balù
Publikationen / Gremien
Links zu Fachpublikationen
Politisch-strategische Grundlagen
«Elternbildung LU»
«Kinderbetreuung LU»
Förderung von Kinder- und Jugendprojekten
Erhebung Kinderbetreuung im Kanton Luzern
Jugendparlament Kanton Luzern / Jugendsession
Jugendparlament Kanton Luzern
Jugendsession
Hintergrund und Kantonsratsunterlagen
Usgang, aber scho sicher!
Ausgang, Partys, Alkohol
Projektförderung
Soziale Einrichtungen
Information für Einrichtungen
Informationen für Betroffene, Angehörige und zuweisende Stellen
Bewilligungserteilung
KOSEG
Schlichtungsstelle SEG
Publikationen
Fachapplikation SEG
Häufige Fragen
Publikationen
Rechtliche Grundlagen
Links
Menschen mit Behinderungen
Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Leitbild "Leben mit Behinderungen"
Leitbild «Leben mit Behinderungen» in Gebärdensprache
Handlungsfelder
Handlungsfeld Bildung
Handlungsfeld Berufsbildung & Arbeit
Handlungsfeld Wohnen
Handlungsfeld Mobilität & persönliche Veränderung
Handlungsfeld Kommunikation
Handlungsfeld Gesundheit & Sexualität
Handlungsfeld Freizeit & Politik
Praxisprojekte HSLU
Publikationen
Rechtliche Grundlagen
Links
Soziale Einrichtungen
Informationen für Einrichtungen
Informationen für Betroffene, Angehörige und zuweisende Stellen
Bewilligungserteilung
KOSEG
Schlichtungsstelle SEG
Publikationen
Fachapplikation SEG
Betreuungs- und Pflegegesetz
Ambulante Leistungen für erwachsene Personen mit Behinderungen
Publikationen
Häufige Fragen
Rechtliche Grundlagen
Links
Menschen im Alter
Altersleitbild
Versorgung Langzeitpflege / Pflegeheimliste
Demenzstrategie
Umsetzung Demenzstrategie
Plattform-Veranstaltungen Demenzstrategie
Betreuungs- und Pflegegesetz
Qualitätssicherung Pflegeheime
Häufige Fragen
Publikationen
Rechtliche Grundlagen
Links
Integration von Zugewanderten
Aktivitäten
Kantonales Integrationsprogramm
Tipps für die Integration am Arbeitsplatz
Zugewanderte einstellen - Arbeitsbedingungen
Sprachförderung und Information
Weiteres
info-Kompass
Webseite grüezi
Wegweiser Kanton Luzern
Schutz vor Diskriminierung
Informationskonzept
Schlüsselpersonen einsetzen
Weiterbildung und Sensibilisierung
Frühe Förderung
Projektförderung
Integrationspolitische Grundsätze
Häufige Fragen
Publikationen
Rechtliche Grundlagen
Links
Gleichstellung von Frau und Mann
Strategie 2020-2023
Ideen-Plattform «Maria kickt und Martin tanzt»
Geschlechterstereotype und Rollenbilder
Berufs- und Studienwahl
Lebensraum Schule
Kinder- und Jugendmedien
Frühe Kindheit
Weitere Themen
Gleichstellungsbericht
Aktivitäten
Familienfreundlichkeit in Unternehmen
Luzerner Familienfreundlichkeits-Check
Luzerner Familienfreundlichkeits-Check 2016-2019
Luzerner Familienfreundlichkeits-Check 2012-2015
Luzerner KMU berichten
Medienbeiträge
Aktuelles zu Familienfreundlichkeit
Familienfreundlichkeit umsetzen
Allgemein
Teilzeitarbeit, flexible Arbeitszeiten, Schichtarbeit...
Mitarbeitende werden Mütter und Väter
Kinderbetreuung
Pflegende Mitarbeitende unterstützen
Home-Office, virtuelles Arbeiten, Heimarbeit...
Faire Lohnpraxis
Beratung, Umfragen, Zertifizierung...
Familienfreundlichkeit – wer steht dahinter?
Themenblätter
Gleichstellungsgesetz
Lohngleichheit
Zahlen zur Lohngleichheit
Aktuelles zur Lohngleichheit
Für Arbeitnehmer/innen
Für Unternehmen
Beschaffungswesen
Lohnmobil
Weitere Informationen
Nationaler Zukunftstag
Zentralschweizer Bildungsmesse
MINT & Gender
Häufige Fragen
Publikationen
Rechtliche Grundlagen
Links
Opferberatung
Anspruchsberechtigte
Leistungen
Häufige Fragen
Publikationen
Rechtliche Grundlagen
Links
Fachberatung Kinderschutz
Kindesmisshandlung
Massnahmen im Kinderschutz
Standardisierte Erstbefragung STEB
Hilfe für Fachpersonen und Dritte
Hilfe für Betroffene und Angehörige
Kinderschutzkonzept für Kitas
Häufige Fragen
Publikationen
Rechtliche Grundlagen
Links
Entschädigungsbehörde nach Opferhilfegesetz
Anspruchsberechtigte
Leistungen gemäss Opferhilfegesetz
Beratung
Verfahrensrechte
Finanzielle Leistungen
Häufige Fragen
Publikationen
Rechtliche Grundlagen
Links
Existenzsicherung - Sozialhilfe
Aktivitäten
Archiv
Zuständigkeitsgesetz
Handbuch zur Sozialhilfe
Leistungsaufträge
Kanton
Internationale Alimentensachen
Fragen von Privatpersonen
Fragen von Behörden
Publikationen
Fremdsprachige Vollmachten
Rechtliche Grundlagen
Links
Institutionelle Zusammenarbeit
IIZ
Login CASEnet
Formulare und Anleitung
Häufige Fragen
Rechtliche Grundlagen
Links
Optima
Anmeldung
Login CASEnet
Leistungen
RAV
SoBZ/Sozialdienste
WAS IV Luzern
Aufnahmebedingungen
Prozess
Häufige Fragen
Formulare
Über uns
Auftrag
Dienststellenleitung
Kontakt
Organigramm DISG
Feedback
Veranstaltungen
Anlässe für pflegende und betreuende Angehörige
Anlass 2022
Anlass 2021
Anlass 2020
Anlass 2019
Plattform Gesellschaftsfragen
2016 Plattform
2015 Plattform
2014 Plattform
2013 Plattform
2011 Plattform
2010 Plattform
2009 Plattform
Adressen Soziales
Publikationen
Publikationen DISG
Newsletter DISG Abo und Archiv
Medienmitteilungen
2019
2018
2017
2016
2015
Bestellen
Kommissionen
Kommission für soziale Einrichtungen
Kommission Soziales und Gesellschaft
Kommission Kinderschutzgruppe Kanton Luzern
Kommission zur Förderung der Ausbildung in der Langzeitpflege
Intern
Sitemap
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen