Der Kanton Luzern will die Herausforderungen der Demenzerkrankung angehen. Zu diesem Zweck hat er zusammen mit den Gemeinden die «Demenzstrategie Kanton Luzern 2018–2028» erarbeitet. Diese soll dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten, die Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern und die Unterstützung der Angehörigen zu stärken.
Demenzstrategie Kanton Luzern 2018-2028
Demenzstrategie Kanton Luzern 2018-2028 bestellen
Demenzstrategie Kanton Luzern 2018-2028. Arbeitspapier
Die Demenzstrategie Kanton Luzern 2018–2028 orientiert sich an der Nationalen Demenzstrategie 2014-2019.
Umsetzung Demenzstrategie
Die Dienststelle Soziales und Gesellschaft hat die Akteurinnen und Akteure der Demenzstrategie 2017 bis 2019 jährlich über ihre aktuellen und geplanten Aktivitäten befragt. Sie hat jeweils an den Plattform-Veranstaltungen Demenzstrategie über die Resultate informiert. Der Bericht Umsetzung 2017-2019 zeigt die Resultate der drei Befragungen und zeichnet ein Bild der Umsetzung der Demenzstrategie im Kanton Luzern.
Plattform-Veranstaltung Demenzstrategie
Die Dienststelle Soziales und Gesellschaft führt in Zusammenarbeit mit Alzheimer Luzern jährlich eine Plattform-Veranstaltung zur Vernetzung der Akteurinnen und Akteure der Demenzstrategie durch.
Die Plattform Demenzstrategie 2023 richtet sich an die Akteurinnen und Akteure der Demenzstrategie und findet am 15. Juni 2023 (nachmittags) im Guido A. Zäch Institut (GZI), Kantonsstrasse 46, 6207 Nottwil statt.