Die kantonale Integrationsförderung unterstützt Projekte, die Zugewanderten und ihren Familien den Zugang zu Angeboten der Regelstrukturen erleichtern. Sie fördert damit die Chancengerechtigkeit.
Im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramm (KIP) werden namentlich Projekte unterstützt, welche das alltägliche Zusammenleben in der Gemeinde stärken und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben fördern. Migrantische Organisationen und Freiwilligen-Netzwerke, deren Grundauftrag die Förderung der Integration von Ausländerinnen und Ausländer ist, können unterstützt werden.
Eingabetermine für Projektgesuche sind der 31. März und der 30. September. Eingaben bis am 31. März gelten für das laufende Jahr. Eingaben bis am 30. September gelten für das Folgejahr.
FABIA - Kompetenzzentrum Migration berät bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Integrationsprojekten.
Formular Förderbeiträge bis Fr. 1'500.--
Dies ist ein vereinfachtes Formular, das mit wenig Aufwand ausgefüllt werden kann.
Formulare Förderbeiträge ab Fr. 1'500.--
Beiträge an Alphabetisierungs- und Deutschkurse bis Niveau B2 werden gemeinsam mit der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung geleistet.
Beitragsgesuche sind an die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung zu richten.
Richtlinien und Formulare Gesuchseingabe Dienststelle Berufs- und Weiterbildung