Dienststelle Soziales und Gesellschaft disg.lu. ch

Kommission Soziales und Gesellschaft

Die Kommission Soziales und Gesellschaft ist eine der Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) zugeordnete Kommission. Sie wurde im Sommer 2018 vom Gesundheits- und Sozialdepartement eingesetzt und ersetzt die Kantonale Kommission Gesellschaftsfragen. Sie trifft sich 3 bis 4 Mal pro Jahr.

Die Kommission soll insbesondere

  • gesamtgesellschaftliche Entwicklungen thematisieren und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen mit einem bereichsübergreifenden Handlungsansatz reflektieren.
  • ihr Fachwissen und ihr Netzwerk bei interdisziplinären Projekten der DISG einbringen.
  • den Wissenstransfer aus Praxis, Lehre und Forschung in den Arbeitsfeldern der DISG fördern.
  • dem Departementsvorsteher regelmässig Bericht über ihre Tätigkeit erstatten.

Die Kommission Soziales und Gesellschaft kann über das Sekretariat der DISG kontaktiert werden. Telefon 041 228 67 12, E-Mail disg@lu.ch

Die Kommission Soziales und Gesellschaft setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen. Diese sind als Expertinnen und Experten für ein Thema und nicht als Vertretungen einer Organisation gewählt:

  • Thomas Kirchschläger, Präsident, Fachexperte Menschenrechte
  • Roger Häfeli, Fachexperte Kindheit, Jugend, Familie
  • Andrea Heri Black, Fachexpertin Kinder- und Erwachsenenschutz
  • Tomas Kobi, Fachexperte Gerontologie und Gesundheitsförderung
  • Aline Schranz, Fachexpertin Sozialarbeit
  • Dr. René Stalder, Fachexperte Sozialpädagogik

Die Dienststellenleitung der DISG nimmt regelmässig an den Sitzungen der Kommission teil.

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen