Links

Allgemein


Kinder und Jugendliche

  • Pro Juventute 147
    Beratung + Hilfe, SMS-Beratung, Chat-Beratung, professionelle, kostenlose und anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche, rund um die Uhr
  • LILLI
    Site für junge Frauen und Männer zum Thema Sexualität und sexuelle Gewalt
  • Tschau
    Internet-Angebot für Jugendliche. Informationen zu Themen wie Sexualität, Beziehungen, Schule, Job, Sucht etc.
  • Lust und Frust
    Fachstelle für Sexualpädagogik: richtet sich an Jugendliche zum Thema Sexualität
  • Limita
    Fachstelle zur Prävention sexueller Ausbeutung von Mädchen und Jungen
  • Castagna
    Beratungs- und Informationsstelle für sexuell ausgebeutete Kinder und weibliche Jugendliche und in der Kindheit ausgebeutete Frauen
  • Clickandstop
    Online-Meldestelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen, damit pädokriminelle Inhalte schnellstmöglich aus dem Internet gelöscht werden.
  • NAU
    Notaufnahme Utenberg NAU für Jugendliche
  • Mädchenhaus
    Schutz, Unterkunft und Beratung für Mädchen und junge Frauen die von sexueller, psychischer und physischer Gewalt betroffen sind
  • Schlupfhuus
    Sorgentelefon, Beratungsstelle und Unterkunft für Jungen und Mädchen (13.J. – 18.J.)
  • DISG: Fachstelle Kinderschutz Luzern
    Die Fachstelle ist Anlauf- und Beratungsstelle für Behörden, Institutionen und Fachpersonen, die bei ihrer Tätigkeit mit Fragen des Kinderschutzes konfrontiert sind
  • Kinderschutz Schweiz
    Kinderschutz Schweiz setzt sich für den Schutz, das Wohl und die Rechte von Kindern ein und engagiert sich als landesweite Organisation gegen alle Formen von Gewalt gegen Kinder
  • Subito
    Krisenintervention für Kinder und Jugendliche

Frauen

  • Herberge für Frauen
    Die Herberge für Frauen ist eine privat geführte, begleitete Wohnmöglichkeit für Frauen, die sich in einer Not- und Übergangssituation befinden.Frauen und ihre Kinder finden in der Herberge Aufnahme unabhängig von ihrer Nationalität, Religionszugehörigkeit oder ihrem Einkommen.
  • Haus Hagar
    Das Haus bietet maximal sieben Frauen und Kindern Platz. Das multikulturelle Haus ist offen für verschiedene Religionen, Nationalitäten und Sprachen. Die Aufenthaltsdauer bewegt sich zwischen einer Woche und sechs Monaten. Die Mütter betreuen ihre Kinder selber.
  • Pallas
    Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Allgemeine Gewalt / Verkehrsunfallopfer

Dienststelle Soziales und Gesellschaft

Opferberatungsstelle des Kantons Luzern

Obergrundstrasse 70

6003 Luzern

Standort


Telefon
041 228 74 00

E-Mail


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr

Co-Leitung Opferberatungsstelle
Jeannine Borboa
Frank Tobias