Soziales und Gesellschaft

Lancierungsveranstaltung

Vernetzung - Bindung im Kindes- und Jugendalter 

Im Zentrum der Lancierungsveranstaltung vom 28. November 2016 stand das Handlungsfeld Vernetzung des Kinder- und Jugendleitbildes Kanton Luzern. Das Handlungsfeld stand während eines Jahres im Zentrum der Leitbildumsetzung.

Räumlichkeiten

 

Über 180 Personen aus dem Kinder- und Jugendbereich informierten sich über die Bindung im Kindes- und Jugendalter.

Margrit Stamm
Prof. Dr. Margrit Stamm machte in ihrem Referat deutlich, was es braucht, damit sichere Bindung entstehen kann. Zentral dabei ist eine innige und sichere Bindung an die Mutter und den Vater sowie an sekundäre Bezugspersonen. Weiter zeigte Frau Stamm anschaulich auf, wie sich ein "zuviel" und ein "zuwenig" an Aufmerksamkeit und Förderung auf die Entwicklung von Kleinkinder auswirken kann.
Peter Zimmermann
In seinem Referat fragt der Entwicklungspsychologe Prof. Dr. Peter Zimmermann, ob auch Jugendliche noch eine Bindung an ihre Bezugspersonen brauchen. Wie beeinflussen frühere oder aktuelle Erfahrungen die Entwicklung der Persönlichkeit und die Gestaltung von Freundschaften? Welche Rolle spielen gute Beziehungen für die Schullaufbahn oder bei der Bewältigung psychischer Belastungen?
PreisträgerInnen

Sämtliche Preisträger/innen mit Regierungsrat Guido Graf (rechts).

 

 

Im Rahmen der Lancierungsveranstaltung wurde der Kinder- und Jugendaward Kanton Luzern vergeben. Der Preis für das Handlungsfeld Lebensraum ging an die Schule und Gemeinde Wauwil.

Kinder- und Jugendaward - Lebensraum

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen