Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Suchen
Frühe Förderung
Umsetzung Massnahmenplan 2024-2027
Finanzielle Unterstützung
Kooperationen
Vernetzung und Veranstaltungen
Kanton
GSD
DISG
Themen
Kindheit-Jugend-Familie
Frühe Förderung
Umsetzung Massnahmenplan 2024-2027
Kooperationen
Kooperationen
Elternbildung in Kitas und Spielgruppen (Akzent Prävention und Suchttherapie)
Kindertagesstätten und Spielgruppen können Fachreferate zur kindlichen Entwicklung für Elternanlässe kostenlos buchen. Angeboten werden folgende Module: Lebenskompetenzen fördern – Das macht Kinder stark / Elemente einer vertrauensvollen Eltern-Kind-Beziehung / Herausforderungen der digitalen Medien in der Familie / Heute nur gespielt – viel gelernt fürs Leben.
Frühförderangebot ping:pong
Mit dem Frühförderprogramm werden Eltern mit ihren 3- bis 6-jährigen Kindern in einen erfolgreichen Übergang in den Kindergarten begleitet. In moderierten Treffen werden die Eltern anhand wissenschaftlich basierter Konzepte in ihren Elternkompetenzen gestärkt und die Kinder in einem positiven Bildungsstart unterstützt. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu Chancengerechtigkeit geleistet.
Qualitätslabel für Spielgruppen
Was bedeutet Qualität in der Spielgruppe? Das Qualitätslabel des Schweizerischen Spielgruppen-LeiterInnen Verband setzt neben der Überprüfung von Rahmenbedingungen und Kernkriterien ein starker Fokus auf die Orientierungs- und Prozessqualität. Orientierungsqualität bezieht sich auf die pädagogischen Ziele. Prozessqualität, auch Interaktionsqualität genannt, beschreibt die Interaktionen zwischen pädagogischen Fachpersonen und den Kindern, die der Kinder untereinander, als auch die zwischen Eltern und Fachpersonen.
Weiterbildung für Leitende und Mitarbeitende von Spielgruppen (
Spielwerk
und
Bildungszentrum Frühe Kindheit
)
Spielgruppenleitende, welche sich in den Bereichen frühe Sprachförderung, interkulturelle Kompetenzen oder Elternzusammenarbeit weiterbilden möchten, erhalten eine Ermässigung des Kursbeitrags.
Personen mit Migrationshintergrund, welche sich für eine Assistenz in Spielgruppen ausbilden möchten, erhalten eine Subvention für die Weiterbildung «Zertifikat Kinderbetreuung».
Übersicht "Teilfinanzierte Aus- und Weiterbildungen für Akteure in der Frühen Kindheit in den Bereichen "frühe Sprachförderung, Kinderbetreuung, Elternzusammenarbeit und Interkulturalität"
Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Rösslimattstrasse 37
Postfach 3439
6002 Luzern
Standort
Frühe Förderung
Silvana Chiera
Telefon 041 228 63 87
Aktuell
Handlungsempfehlungen Frühe Förderung
Handlungsempfehlungen Kinder- und Jugendförderung
Planungsbericht über die sozialen Einrichtungen nach dem SEG (2024-2027)