Mittwoch, 14. Mai 2025, 17.00 bis 20.00 Uhr, inklusive Verpflegung
(Allergien und Unverträglichkeiten bitte unter "Bemerkungen" angeben)
Programm
Die Veranstaltung richtet sich an verwaltungsinterne und externe Stakeholder, welche im Kanton Luzern im Bereich Gleichstellung aktiv sind. Die Teilnahme am Treffen ist auf eine Person pro verwaltungsexterne Organisation begrenzt.
Einführung in die bisherigen Tätigkeiten, World Café in Kleingruppen zur Diskussion der Schwerpunkte
Ich nehme an der Veranstaltung teil:
Ich nehme am Netzwerktreffen vom 14. Mai 2025 teilIch nehme nicht am Netzwerktreffen vom 14. Mai 2025 teil
Vorname*
Name*
Organisation*
Funktion*
Strasse / Postfach*
PLZ*
Ort*
E-Mail*
Benötigen Sie angemessene Vorkehrungen (z.B. Gebärdensprache)?*
Bemerkungen
Was ist in der Gleichstellungsarbeit im Kanton Luzern im Rahmen des 1. Planungsberichts zur Förderung der Gleichstellung (2022-2025) gelungen?*
sehr gutgutungenügendsehr schlechtkann ich nicht beurteilen
Begründung*
Wo sehen Sie den grössten Handlungsbedarf in Bezug auf die Gleichstellung im Kanton Luzern, im Rahmen der bestehenden Handlungsfelder?*
Zu welchem Thema oder welchen Themen würden Sie gerne im Rahmen eines World-Café Tischs diskutieren?*
In welchem Bereich engagiert sich Ihre Organisation für die Gleichstellung im Kanton Luzern?*
Gibt es noch Weiteres, was Sie uns im Zusammenhang mit der Gleichstellung im Kanton Luzern mitteilen möchten?*
Dieses Feld bitte nicht ausfüllen
Begriffe A-Z
Rösslimattstrasse 37
Postfach 3439
6002 Luzern
Telefon 041 228 68 78
Alle Kontakte
Montag - Freitag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr (in den Schulferien bis 16.00 Uhr)