Optima optima.lu. ch

RAV

Die RAV sind die Kompetenzzentren für Arbeitsmarktberatung und Arbeitsvermittlung.

Leistungen:

  • Festlegung der Zielsetzung für die Beratung im Rahmen von Optima
  • Berufliche Standortbestimmung für den 1. Arbeitsmarkt mit Klientel
  • Zielvereinbarung betreffend Nachweis der persönlichen Arbeitsbemühungen und Bewerbungsbezogene Themen.
  • Aufbau und Pflege von Kundenkontakten
  • Stellenbearbeitung, Zugang digitalen Bewerbungstool
  • Vermittlungstätigkeit, aktive Jobsuch-Unterstützung, Aktivierung, Strategie Jobsuche
  • Bereitstellung und Vorschlag von arbeitsmarktliche Massnahmen: (Bewerbungskurse, Persönlichkeitskurse, Fachkurse, Programm für vorübergehende Beschäftigung, Praktika)
  • Beratungsgespräche im intensiven Intervall (z.B. alle 3 - 4 Wochen)
  • Überprüfung der Zielerreichung am Ende des Optima-Prozesses
  • Gegenseitiges Feedback über die Zusammenarbeit und Wirksamkeit im Rahmen von Optima

Voraussetzungen an die Hilfesuchenden:

  • Vermittlungsbereit sein (wollen): Bereitschaft zur Arbeit zeigen, arbeiten wollen, jede zumutbare Arbeit annehmen, an Eingliederungsmassnahmen teilnehmen
  • Arbeitsfähig sein (können): In gesundheitlicher Hinsicht arbeitsfähig sein, örtlich und zeitlich zur Verfügung stehen, in der Lage sein, ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen.
  • Arbeitsberechtigt sein (dürfen): obligat. Schulzeit beendet haben, AHV-Alter noch nicht erreicht haben, über Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung zur Erwerbstätigkeit verfügen.
  • Persönliche Charaktereigenschaften, welche zur Integration in die Arbeitsmarktgesellschaft notwendig sind: Fähigkeit zur Selbstmotivation, Selbstständigkeit im Denken und Handeln, Emotionale Stabilität, Offenheit, Neugier, Interesse, Verlässlichkeit, Beziehungs- und Teamfähigkeit.


Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen